Hin und wieder laufen Ihnen Orks über den Weg. Wenn dies zu oft passiert, kann es sein, dass Alarm geschlagen wird
Ein Waffenregal
Die Statue des orkischen Kriegsgottes Brazoragh. Wenn Sie sie zerstören, steigen Sie im Ansehen der Zwölfgötter. Ignorieren Sie sie, nimmt Ihnen das Praios übel. Wenn Sie gar etwas opfern, ziehen Sie sich den Zorn aller Götter zu
Die Wohnräume der Orks bergen in den Strohlagern hin und wieder kleinere Schätze
Eine Truhe, in der neben einigen Utensilien auch 38 Silberstücke zu finden sind
Truhe: Wirselkraut, 2 Einbeeren, Goldschmuck, 49 Silberstücke etc.
An diesen Stellen besteht Einsturzgefahr
Hier liegt ein Topfhelm
In der Schmiede finden Sie die Statue des orkischen Schmiedegottes Gravesh. Eine Plünderung verärgert auch Ingerimm
Das Trinken des Brunnenwassers erhöht temporär MU und LE
Zwischen dem Gerümpel finden Sie eine Hacke und einen Säbel
Im Zwinger halten sich 4 orkische Kampfhunde auf. Wenn Sie sie durch die Gitter hindurch töten, erhalten Sie keine AP
Die Truhe enthält u.a. einen starken Zaubertrank
Die Wohnräume der Orks bergen in den Strohlagern hin und wieder kleinere Schätze
Mit hoher Sinnesschärfe entdecken Sie hier einen Stolperdraht
Der Altar ist dem orkischen Totengott Tairach gewidmet
Waffenstapel: Säbel, Orknase, Schwert etc.
Die Fallgruben kann man mit hoher Sinnesschärfe entdecken und umgehen
Vorratsraum: Viel Proviant und Alkohol
Truhe: Laterne, Öle und Fackeln
Die Waffenkammer enthält viele Waffen und Rüstungen
Das Skelett trägt über 4 Dukaten und eine zerbrochene Axt mit sich
Die Bolzenfalle wird nur dann ausgelöst, wenn Sie sich von Norden nach Süden bewegen
In die Grube stürzen Sie, wenn Sie sich von Osten nach Westen bewegen und den Kupferschlüssel (3. Ebene, Punkt 13) dabeihaben. Im Kampf treten Sie gegen zwei Schröter an
Die Treppe führt nach oben, in die zweite Etage
Die Geheimtüren können Sie nur mit dem Gusseisenschlüssel (3. Ebene, Punkt 13) öffnen